Tuesday, October 8, 2024

Wie wird Shilajit bereinigt?

 Shilajit, wie es in der Natur vorkommt, enthält oft Verunreinigungen wie Erde, Sand und andere unlösliche Stoffe. Um es für den Verzehr vorzubereiten, durchläuft es einen Reinigungsprozess, der traditionell und auch kommerziell in mehreren Schritten erfolgt:


1. Sammeln des Rohmaterials: Shilajit wird in seiner natürlichen Form von Felswänden oder Bergspalten gesammelt.

2. Waschen: Das Roh-Shilajit wird mehrmals mit Quellwasser oder gereinigtem Wasser gewaschen, um grobe Verunreinigungen wie Erde und Schmutz zu entfernen.

3. Erhitzen: Das gewaschene Shilajit wird dann erhitzt, um es weicher zu machen und die darin enthaltenen löslichen Bestandteile freizusetzen. Traditionell geschieht dies durch Sonnenwärme, aber heutzutage wird manchmal auch warmes Wasser oder Dampf verwendet.

4. Filtrierung: In diesem Schritt wird das erwärmte Shilajit durch verschiedene Filterstufen geleitet, um alle unlöslichen Bestandteile wie Sand, Erde und andere feste Verunreinigungen zu entfernen.

5. Reduktion und Verdampfung: Nach der Filtrierung wird die verbleibende Flüssigkeit weiter erhitzt, um das Wasser zu verdampfen und eine dicke, harzige Substanz zu erhalten.

6. Trocknung und Verfeinerung: Die harzige Substanz wird dann weiter getrocknet, oft in der Sonne, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Einige moderne Methoden verwenden Trockenkammern, um die Reinheit und Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.


Am Ende dieses Prozesses bleibt gereinigtes, konzentriertes Shilajit übrig, das in verschiedenen Formen, wie Pulver, Kapseln oder als Harz, verkauft wird.

No comments:

Post a Comment

Note: Only a member of this blog may post a comment.

Shilajit Vs Taurin

  Shilajit und Taurin sind beides natürliche Substanzen, die unterschiedliche gesundheitliche Vorteile bieten, aber sie wirken auf unterschi...